8. März 2009
9. Februar 2009
1. Ausbaupaket
Wir waren fünf starke Männer und hatten die Sachen bis 14.00 Uhr im Haus. War zwar extrem anstrengend aber es hat besser geklappt als erwartet.
Nach dem ersten Tag hatten wir gedacht, dass wir den größten Teil geschafft hätten. Aber dann kam dieser LKW:
18. Januar 2009
Bodenplatte abdichten
Die ersten zwei Bahnen waren die Katastrophe aber danach war ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Bei der extremen Kälte sind uns ständig die Gasflaschen engefrohren. Aber wir hatten ausreichend Tauschmaterial.
Der Schornstein wurde auch schon angeliefert. Jetzt geht es so langsam richtig los!!!
Bodenplatte
Die Bodenplatte wurde dann noch vor Weihnachten fertiggestellt. Hier ein Bild von der wunderschönen Bodenplatte. Dank an die Firma Helmut Reimer aus Appenheim die hier wirklich einen super Job gemacht hat.

26. Oktober 2008
Bemusterung am 23.10.08

Wir wurden freundlich begrüßt:
Unser "Moderator" für diesen Tag war Herr Drechsel.
Wir fuhren zur Bemusterung mit dem Gedanken, einiges auszumustern, da wir der Meinung waren, dass die Sachen nicht unserem Geschmack entsprechen und wir alles günstiger besorgen können. Schnell stellte sich aber heraus, dass dem nicht so war. Selbst bei den Standard-Ausstattungsteilen, ohne Aufpreis, waren moderne, hochwertige Alternativen dabei. Es war für jeden Geschmack und jede Stilrichtung genügend Auswahl. Wenn uns der Standard nicht gefallen hat, konnten wir natürlich "aufrüsten". Auch hier bekamen wir einiges geboten und die Aufpreise waren absolut in Ordnung/im Rahmen. Wir hatten uns natürlich im Vorfeld ein wenig über Preise in die verschiedenen Richtungen, d. h. Sanitärobjekte, Fliesen, Laminat, informiert und die Aufpreise von Mobau Wirtz lagen im Rahmen.
Ein besonderes Lob geht an Herrn Drechsel, der uns zu jeder Zeit mit Ratschlägen unterstütze und immer einen Tipp auf Lager hatte. Gerade bei der für uns schwierigen Badsituation.
Wir waren dann um 13.00 Uhr mit dem Bemustern durch und genossen 2 Stunden Pause. Danach sollte uns das finanzielle Endergebnis vorgelegt werden. Wir konnten es kaum erwarten und waren natürlich überpünktlich wieder zurück. Jetzt kam der einzige negative Punkt an diesem Tag: COMPUTERAUSFALL!!!!!!!!
Herr Drechsel musste uns die schlechte Nachricht überbringen, dass die Computer ausgefallen waren und wir das Endergebnis am heutigen Tag nicht mehr erhalten. Das war natürlich sehr enttäuschend.
Leider war Herr Drechsel danach krank und es fühlte sich niemand für unser Vorhaben verantwortlich. Erst nach mehrmaligem nachhaken bekamen wir unseren endgültigen Hauspreis genannt. Wir mussten einen kleinen Aufpreis hinnehmen, der aber für uns gut ausgefallen ist, gerechtfertigt und wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir gerade bei den Bodenbelägen qualitativ hochwertige Beläge genommen haben.
Gesamtergebnis: Es war ein sehr schöner Tag mit absolut positivem Stress. Meiner Frau hat das Bemustern richtig Spaß gemacht :-)
Grundstück

21. Oktober 2008
Aller Anfang ist schwer!!!!

dies ist zwar der erste Eintrag in diesem "Bautagebuch" aber nicht der erste Schritt zu unserem Traumhaus. Das ganze begann schon vor ca. 4 Jahren und wir haben uns erst jetzt entschieden dieses diesen Schritt zu wagen und natürlich dann auch ein Bautagebuch zu eröffnen. Wir haben in der Vergangenheit selbst sehr viel Informationen im Internet gesucht und waren froh wenn wir einige hilfreiche Seiten finden konnten. Als "allkäufler" kann ich nur das Forum http://forum.projekt-eigenheim.de/ empfehlen. Hier gibt es sehr viele nützliche Tipps von allkauf-Bauherren.
Wie alles begann:
Wir spielten schon lange mit dem Gedanken ein eigenes Haus zu bauen, hatten aber nie den Mut es richtig durchzuziehen. Wir waren das erste Mal vor 4 Jahren bei Massa und haben uns dort ein paar Häuser angeschaut und uns beraten lassen. Aber weiter sind wir nicht gekommen.
Im Januar 2007 ist unsere Tochter Emma zur Welt gekommen. Schnell merkten wir, dass wir mit Kind mehr Platz benötigen, zudem ist ein Garten ein "MUSS". Somit hatten wir im Januar 2008 endgültig den Entschluss gefasst das "Vorhaben Traumhaus" anzugehen und dann auch durchzuziehen.
Wir haben uns ja schon lagen damit beschäftigt und fingen dann mal wieder an verschiedene Ausstellungen zu besuchen, diverse Zeitungen zu lesen, das Internet zu duchforsten und alle Informationen, die wir bekommen konnten, zu sammeln. Da wir Bekannte haben, die schon mit Massa bauten und nur gutes über den Ablauf und das Haus sagen konnten, war Massa auch hier wieder unser erster Anlaufpunkt. Wir hatten uns für ein Massa-Haus entschieden und wollten loslegen. Leider hatten wir bei Massa nie einen richtigen Ansprechpartner gefunden der uns unsere Fragen konkret beantworten konnte. Nach diversen Gesprächen/Terminen dort hatten wir schon fast die Lust wieder verloren.
An einem Sonntagabend lag ich auf der Couch und das Telefon klingelte. Es war ein Verkäufer von allkauf. Ich hatte vor einiger Zeit ein Prospekt dort angefordert, daher hatte er meine Nummer. Eigentlich fand ich das Prospekt nicht so toll und habe mich nicht weiter mit allkauf beschäftigt. Der Verkäufer Herr B. aus dem Hunsrück hatte mich dann ca. 1 Stunde "vollgelabert" und mich am Telefon für allkauf begeistern können. Ergebnis: Wir vereinbarten einen Gesprächstermin. Ich zeigte meiner Frau dann mal die Häuser auf der Homepage im Internet und es waren sogar zwei oder drei die unseren Anforderungen entsprachen. Leider waren zu diesem Zeitpunkt noch keine Preise in Internet, somit fieberten wir dem Termin mit Herrn B. entgegen.
An einem vorsommerlichen Abend war es dann endlich soweit: Herr B. von allkauf erschien pünktlich bei uns und somit begann für uns das Abenteuer "Traumhaus mit allkauf". Er war anfangs sehr hilfsbereit und hat uns auch bei der Finanzierung unterstützt bzw. stellte den Kontakt her. Nach positiver Vorabprüfung des Finanzierers haben wir dann am 23.05.2008 den Kaufvertrag für unser Haus unterschrieben.